Ausstellung UMBAU. Nonstop Transformation // 10.4.- 05.05.2025 - Jiushi Art Salon Shanghai
Neues Büro in München
gmp baut vierten Standort in Deutschland auf

Anfang April haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) ihren neuen Bürostandort im Münchner Stadtteil Lehel nahe der Isar bezogen. International ist dies die achte, in Deutschland neben Hamburg, Berlin und Aachen die vierte Niederlassung des Büros. Damit stärkt gmp seine Präsenz in der Region Bayern und Süddeutschland, in der das Architekturbüro bereits seit seinen Anfängen vor über fünfzig Jahren tätig ist. Den Standort leiten die Executive Partners Stephan Schütz und Magdalena Weiß. Die Büroleitung vor Ort übernimmt Robert Friedrichs, der vom Standort Hamburg nach München wechselt.

Zwei stadtprägende öffentliche Bauten in München wurden nach Plänen von gmp realisiert: Das Kulturzentrum Gasteig HP8 mit der Isarphilharmonie entstand innerhalb eines eng gesteckten Zeit- und Kostenrahmens und wurde 2021 in Sendling eröffnet. Der Konzertsaal in Holzmodulbauweise bildet mit dem sanierten Altbau der Halle E ein Ensemble, das sich als neuer Ort vielfältiger kultureller Nutzungen fest im Stadtleben etabliert hat. Der Hauptsitz des Europäischen Patentamtes wurde 1980 fertiggestellt und ist seit 2022 eingetragenes Baudenkmal. In der Geschichte von gmp war der Bau das erste große Projekt nach dem Flughafen Berlin-Tegel. In den vier Jahrzehnten seiner Nutzung wurde das Gebäude mit Um- und Ausbauten immer wieder an neue Erfordernisse angepasst. Aktuell befindet sich die energetische Sanierung der Fassaden in Planung, deren Umsetzung vom Münchner Standort aus betreut wird.

Weniger bekannt sind die gmp-Beiträge zu zwei weiteren prominenten Münchner Großprojekten: 1967 der zweitplatzierte Entwurf im Architekturwettbewerb für die Bauten und Anlagen der Olympischen Spiele 1972 (Klaus Nickels, Timm Ohrt und Anke Marg) sowie 1974 ein Vorentwurf für den neuen Münchner Flughafen, der die Grundlage des daraufhin ausgelobten Architekturwettbewerbs bildete. In Bayern hat gmp unter anderem das Landeskirchliche Archiv Nürnberg (2013), die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg (2016), das Audi Design Center Ingolstadt (2017) sowie für die Bundeswehr die Pionierschule in Ingolstadt (2009) und das Instandsetzungszentrums 11 in Manching (2022) realisiert. Aktuell betreut das Büro in Süddeutschland zahlreiche weitere Projekte, darunter den Digitalbau der Technischen Hochschule Ingolstadt, die Neubauten für die Berufsoberschule B13 und das Schulzentrum Breslauer Straße in Nürnberg – sowie mit dem Campus Neuburg der TH Ingolstadt, der Kongresshalle Nürnberg und dem Velodrom in Regensburg drei Umbau- und Sanierungsprojekte.
